[News] Dokico lizenziert Nobody Dies a Virgin, Life Fucks Us All + weitere Updates

Wie der Dokico Verlag heute verkündete, hat man sich die Lizenz zum Light Novel Einzelband „Nobody Dies a Virgin, Life Fucks Us All“ gesichert. Die Novel von Ryota Aoi mit Illustrationen von itsuka soll 2024 im üblichen Großformat für 19,99€ als Softcover erscheinen, und für 29,99€ als Limited Edition im Hardcover.

„[News] Dokico lizenziert Nobody Dies a Virgin, Life Fucks Us All + weitere Updates“ weiterlesen

[News] Neuer Light Novel Verlag „SKYLINE NOVELS“ gegründet

Das Logo des Verlages SKYLINE NOVELS. auf der linken Seite ist ein Tisch mit einem auf geklappten Buch zu sehen auf der rechten Seite der Name des Verlages.
Logo des Verlages Skyline Novels

Ab heute gibt es noch einen Verlag mehr, der das Thema Light Novels fest ins Visier nimmt: SKYLINE NOVELS mit Sitz in Bremen.

„[News] Neuer Light Novel Verlag „SKYLINE NOVELS“ gegründet“ weiterlesen

[News] Neuer Light Novel Verlag „Dokico“ gegründet

2023 wird ein gutes Jahr für deutsche Light Novel Fans: Mit Dokico wurde nun ein neuer Verlag gegründet. Erfahrt hier die ersten Infos.

Wie Manga-Passion heute bekannt gab geht mit „Dokico“ ein neuer deutscher Verlag speziell für Light Novels an den Start. Gründer des Verlages ist Manga-Passion Chefredakteur Maximilian Gottselig. Das erste Programm soll Sommer 2023 an den Start gehen.

Das Verlagslogo entstand in Zusammenarbeit mit High School DxD Mangaka Hiroji Mishima.

„[News] Neuer Light Novel Verlag „Dokico“ gegründet“ weiterlesen

[News] Die neue Kommentar-Sektion des Light Novel Dungeon powered by Isso-Comments

Eine kleine News und Erläuterung zum neuen Kommentar-System des Light Novel Dungeon: Isso Comments! Isso, Isso!

Mal wieder eine kleine News hier im Dungeon. Ihr habt vielleicht schon mal das (alte) Kommentarsektion des Dungeons verwendet.

Mir ist es beim Betrieb des Blogs insgesamt sehr wichtig, dass alles so datensparsam abläuft wie möglich und nur die notwendigsten Daten von den werten Besuchern des Dungeon zu verarbeiten. Dies hat sich auch im Kommentar-System von WordPress niedergeschlagen. Es war insgesamt eher einfach gehalten hatte aber ein Problem.

Das Hinterlassen der Kommentare ist einfach genug, aber eine kurze Diskussion oder ähnliches war nicht möglich, denn die Kommentierenden würden keine Benachrichtungen erhalten sollte ich, einer meiner Kollegen oder ein anderer Besucher antworten. Ein kleines Isso macht sich also nun daran das zu ändern!

das Pokemon Isso
Das Pokemon Isso. Sehr fröhlich und lebendig. Was das mit dem Dungeon zu tun hat? Ich hoffe dass Isso Comments das ganze hier auch fröhlicher und lebendiger macht. Ansonsten ist Isso doch einfach süß! Und das Maskottchen von Isso-Comments!

„[News] Die neue Kommentar-Sektion des Light Novel Dungeon powered by Isso-Comments“ weiterlesen

[News] Ein verspätetes Weihnachtsgeschenk: Dungeon Notes by LND

Nach etwas Arbeit kann ich euch endlich den neuen Service für euch vorstellen Dungeon Notes by LND. Kleine Blogs für jedermann.

Ich hoffe es geht allen gut. Ich habe ein paar schöne Feiertage verbracht, aber während dem Urlaub, den ich im Moment genießen darf, war ich nicht untätig. Ich darf euch heute ein neues Projekt präsentieren an dem ich ein bisschen gearbeitet habe.

Vielleicht geht es euch so ein bisschen wie mir und ihr wolltet schon immer eure Gedanken mit der Welt teilen, aber Technik ist nicht so euer Ding. Man könnte jetzt natürlich so etwas wie einen freien WordPress-Account registrieren und dann einfach seinen Gedanken freien lauf lassen. Oder man macht einen überlangen Twitter-Thread um seine Gedanken z.B. zu einem Buch in Text zu gießen oder was auch immer man auf Instagram so macht in der Hinsicht.

Ich möchte euch als ein verspätetes Weihnachtsgeschenk eine Alternative bieten, die einfacher zu benutzen ist als WordPress, aber auch mit gewissen Einschränkungen daherkommt.

Ich darf vorstellen: writefreely, eine Software mit der jeder ganz einfach einen kleinen Blog betreiben kann. Das gute für euch, das Hosting der Seite übernehme ich! Ihr müsst also ähnlich wie bei den freien WordPress-Accounts selbst nicht die Bürde des Hostings tragen und euch mit den ganzen technischen Details beschäftigen. Die Software hat auch noch ein paar andere nette Funktionen, die interessant sein könnten.

Meine Instanz von Writefreely findet ihr unter https://write.lightnovel-dungeon.de/ dort könnt ihr gerne mal vorbeischauen und euch ein Bild machen.

Eine genaue Vorstellung der Software der Software, was funktioniert und was nicht habe ich euch in diesem Post auf der Instanz mal aufbereitet: https://write.lightnovel-dungeon.de/stefan/eine-kleine-erklarung-zu-writefreely-und-diesem-projekt

Ich freue mich auf alle die Lust haben die Software ein wenig auszuprobieren. Schöne restliche Feiertage an alle!

News: Tokyopops bringt lightnovel.de geht wieder online

Ein kleiner screenshot von Tokyopops neuer Seite für LN

Ich habe heute mal wieder News für euch, auch wenn ich die gar nicht so gerne schreibe. Zum einen könnt ihr (oder solltet ihr) seid gestern die drei Neuerscheinungen bei Tokyopop kaufen können: Konosuba, The Rising of the Shield Hero und Overlord. Darum geht es hier aber nur am Rande.

Tokyopop hat ein bisschen in der Mottenkiste gekramt und noch zwei Domains entdeckt, die sie seit langem halten, aber schon nicht mehr nutzten. Tokyopop hat die Seiten www.lightnovel.de und lightnovels.de (beide übrigens gleichen Inhalts) wieder online gebracht. Genau wie damals (Hier ein Link zur Wayback-Maschine) stellt euch Tokyopop auf der Seite die Light Novel genauer vor. Tokyopop erklärt euch mit der Website und ein paar Videos, was denn eine Light Novel ist und welche kulturelle Bedeutung ebendieser ist.

Ganz im Vordergrund der Website stehen natürlich die drei neuen Titel in Tokyopops neuem Push für die Light Novel. Mit einer kleinen Beschreibung von Tokyopops neuer Designsprache für Light Novel Cover, einer kleinen Beschreibung, Links zur Leseprobe und ein Link zum Kaufen.

Bleibt nur zu hoffen, dass es Tokyopop diesmal auch ernst meint mit der Light Novel und die Seite auch ordentlich gepflegt wird. Ich freue mich auf jeden Fall sehr über Tokyopops Bemühungen die Light Novel einem „Mainstream“-Publikum schmackhaft machen zu wollen.

PS: Sollte jemand bei Tokyopop das hier vielleicht lesen wäre es noch schön, wenn ihr noch eine SSL-Verschlüsselung zur Website hinzufügen würdet.