Weiterlesen auf eigene Gefahr!

Japanischer Titel: | 日本へようこそエルフさん。 |
Englischer Titel: | Welcome to Japan, Ms. Elf! |
Autor: | Makishima Suzuki |
Illustrationen: | Yappen |
Der erste Band der Serie hat mich durch kulinarische Tiefe und eine schöne, aufblühende Romanze zwischen den beiden Hauptcharakteren begeistern können. In der Fantasy-Abteilung war ich noch nicht ganz überzeugt. Im Zweiten Band von Welcome to Japan Ms. Elf lernen wir mehr über die Fantasy-Welt und begleiten einen magischen Drachen, eine Elfe und einen Mensch zu heißen Quellen in Japan. Erfahrt mehr dazu in dieser Review.
Japanischer Titel: | 日本へようこそエルフさん。 |
Englischer Titel: | Welcome to Japan, Ms. Elf! |
Autor: | Makishima Suzuki |
Illustrationen: | Yappen |
Auch der Goblin Slayer braucht mal eine Pause. Da bietet sich doch ein Besuch auf dem bald stattfindenden Erntefest in der Grenzstadt an oder etwa nicht? Erfahrt mehr dazu in dieser Review zu Band Nummer 3 des Goblintöters!
Zeit mal wieder etwas mehr Shojo in das Programm zu bringen. Lest in dieser Review mehr zum Mystery-Roman „Mia and the Forbidden Medicine Report“ der ein bisschen Harry Potter mit japanischen Romanen und Steampunk kombiniert.
Japanischer Titel: | ミアと禁断の創薬レポート Mia to Kindan no Souyaku Report |
Englischer Titel: | Mia and the Forbidden Medicine Report |
Autor: | Fumi Yamamoto |
Illustrationen: | Nitaka |
Zeit mal wieder etwas mehr Shojo in das Programm zu bringen. Lest in dieser Review mehr zum Mystery-Roman „Mia and the Forbidden Medicine Report“ der ein bisschen Harry Potter mit japanischen Romanen und Steampunk kombiniert.
„Review: Mia and the Forbidden Medicine Report“ weiterlesen
Nach ein paar Wochenenden Arbeit ist es endlich geschafft. Wir haben nun auch ein Forum für Diskussionen rund zur Light Novel. Mehr in dieser News.
Nach ein bisschen Arbeit habe ich es endlich geschafft. Vielleicht erinnert ihr euch, vor gut 2 Wochen habe ich ja schonmal durchscheinen lassen, dass ich den Dungeon gerne noch um ein Forum erweitern möchte.
Diese Arbeiten sind nun abgeschlossen und ich kann nun den Start unseres eigenen kleinen Forums verkünden. Ich möchte aus diesem Anlass vielleicht ein bisschen was dazu erzählen.
„Der Light Novel Dungeon hat nun ein eigenes Forum!“ weiterlesen
Unsere wackere Heldentruppe erhält von der Erzbischöfin der Stadt des Wassers einen neuen Auftrag. Was wird unsere Helden dort erwarten? Eines ist allerdings sicher: Es wird Goblinblut fließen. Erfahrt mehr dazu in dieser Review zu Goblin Slayer Band 02.
Normalerweise finden sich Protagonisten in einem Isekai als Mensch in der neuen Welt wieder. Was passiert allerdings wenn man nicht so viel Glück hat und als Spinne in die neue Welt geschickt wird? Erfahrt mehr dazu in dieser Review zu Band 01 von So I‘m a Spider, So What?
Japanischer Titel: | 蜘蛛ですが、なにか? Kumo Desu ga, Nani ka? |
Englischer Titel: | So I‘m a Spider, So What? |
Autor: | Okina Baba |
Illustrationen: | Tsukasa Kiryu |
Eine kleine News aus dem Dungeon. Heute: Ein neues Forum und helfende Hände.
Normalerweise überlasse ich ja dem SleepyDave das Schreiben von News, aber heute soll mal eine Ausnahme sein, denn es geht mal nicht um eine neu erschienene Light Novel oder eine Ankündigung, sondern um den Dungeon.
„In eigener Sache: Neues Forum & Suche nach helfenden Händen“ weiterlesen
Amazon macht immer wieder Schlagzeilen für undurchsichtiges Entfernen von Light Novels aus seinem Kindle-Bereich. Lest hier welche Alternativen zu Amazon es in Print und Digital gibt.
Ich denke mal aus Sicht des Konsumenten sind wir uns alle einig, Amazon und auch Book-Depository (seit 2011 Teil der Amazon-Unternehmensgruppe) sind ein kleiner Segen für den Fan von Light Novels hier in Europa. Man bekommt dort alle nur erdenklichen Light Novels, seien es englische oder deutsche, zu guten Preisen direkt nach Hause geliefert. Vor allem was englische Novels betrifft waren die beiden Stores auch für mich erste Anlaufstelle wenn ich eine Print-Ausgabe erwerben wollte. Warum also dieser Artikel hier?
„Alternativen zu Amazon und Book-Depository Print und Digital“ weiterlesen
Zombie-Apokalypse, Shojo und Isekai? Passt das zusammen? Erfahrt in dieser Review mehr zu Mizuhas Abenteuer in einer anderen zombieverseuchten Welt!
Japanischer Titel: | ゾンビだらけの腐った世界を聖女の力で浄化しますっ! |
Englischer Titel: | Another World’s Zombie Apocalypse Is Not My Problem! |
Autor: | Haru Yayari |
Illustrationen: | Fuyuki |
„Review: Another World’s Zombie Apocalypse Is Not My Problem! – Band 01“ weiterlesen
Der First-Person-Shooter Enthusiast Hiroaki Dewa und eine Zombie-Film Fanatikerin Otoha Judou finden sich in einer Zombie-Apokalypse wieder. Wie die beiden die neue Sitaution meistern erfahrt ihr in dieser Review zu „When the Clock Strikes Z“.
Japanischer Titel: | Zの時間 |
Englischer Titel: | When the Clock Strikes Z |
Autor: | Ichirou Sakaki |
Illustrationen: | Katsudansou |