Im Fediverse (Peertube) und als reine Audio-Variante bei Castbox.

Japanischer Titel: | Zの時間 |
Englischer Titel: | When the Clock Strikes Z |
Autor: | Ichirou Sakaki |
Illustrationen: | Katsudansou |
Übersetzung: | InpsMoink |
Editing: | teiko |
Lest hier die Eindrücke der Gildenmitarbeiter zu verschiedenen Pausenfüllern! Alle Reviews in einer Kategorie!
Der First-Person-Shooter Enthusiast Hiroaki Dewa und eine Zombie-Film Fanatikerin Otoha Judou finden sich in einer Zombie-Apokalypse wieder. Wie die beiden die neue Sitaution meistern erfahrt ihr in dieser Review zu „When the Clock Strikes Z“.
Japanischer Titel: | Zの時間 |
Englischer Titel: | When the Clock Strikes Z |
Autor: | Ichirou Sakaki |
Illustrationen: | Katsudansou |
Übersetzung: | InpsMoink |
Editing: | teiko |
Was passiert wenn sich eine Elfe plötzlich in Japan wiederfindet? Ziemlich viele interessante Sachen. Erfahrt mehr in dieser Review zu „Welcome to Japan, Ms. Elf!“, einem Isekai der anderen Art.
Japanischer Titel: | 日本へようこそエルフさん。 |
Englischer Titel: | Welcome to Japan, Ms. Elf! |
Autor: | Makishima Suzuki |
Illustrationen: | Yappen |
Übersetzung: | Hiroya Watanabe |
Editing: | Kris Swanson, Noelle Spence |
An Überarbeitung zu sterben ist sicher kein schöner Tod, da hat Azusa sich 300 Jahre Urlaub in einer Fantasy Welt redlich verdient. Erfahrt in dieser Review mehr über ihr neues Leben!
Träumen Schlingel von Hasen-Mädchen? Erfahrt das und noch mehr in dieser Review zu „Rascal does not Dream of Bunny Girl Senpai“
Japanischer Titel: | 青春ブタ野郎はバニーガール先輩の夢を見ない Seishun Buta Yarou wa Bunny Girl Senpai no Yume wo Minai |
Englischer Titel: | Rascal Does Not Dream of Bunny Girl Senpai |
Autor: | Hajime Kamoshida |
Illustrationen: | Keji Mizoguchi |
Übersetzung: | Andrew Cunningham |
„Review: Rascal Does Not Dream of Bunny Girl Senpai“ weiterlesen
Er trägt einen Eisenhelm und eine billige Rüstung. Sein Auftrag: Goblins töten. Erfahrt in diesem Review was es passiert wenn klassische Pen&Paper-Rollenspiele auf Light Novels treffen.
„Ich bin hier um Goblins zu töten!“, so würde der Goblin Slayer sein Buch wahrscheinlich beschreiben.
Dann wäre der Artikel hier aber ganz schön schnell zu Ende. Ein bisschen habe ich aber schon zum ersten Band von Goblin Slayer zu erzählen. Mehr erfahrt ihr in diesem Review zu Band 1 von Goblin Slayer.
„Review: Goblin Slayer – Band 01“ weiterlesen
Lest hier unser Review zu „The Doll“ einem Buch der Autorin Kichiku Neko, die sich für das In these Words Universum verantwortlich zeichnet.
Vincent Lynch, seines Zeichens hart gesottener Söldner, wird beauftragt, eine gestohlene »Doll«, einen künstlichen Menschen, wiederzubeschaffen. Doch Kai ist nicht so emotionslos, wie seine Schöpfer es dargestellt haben, und Vincent entwickelt Gefühle für Kai, die es ihm unmöglich machen, ihn in seinen Laborkäfig zurückzubringen. Schon bald sind ihnen alte Bekannte von Vincent auf den Fersen – und die machen keine Gefangenen …
Was passiert eigentlich wenn verfeindete Orks und Goblins aufeinander treffen? Erfahrt mehr in dieser Review zu einer etwas anderen Boys-Love Geschichte.
Gar’dal ist kleiner als andere Orks, aber nicht weniger wild und animalisch. Abgelehnt von seinem eigenen Volk widersetzt er sich Anweisungen und landet schließlich verletzt in einem verborgenen Tal.
Mehr tot als lebendig, wird er von dem Goblin Darak gefunden, der nun vor einer großen Entscheidung steht, die gefährliche Konsequenzen haben kann.
Wird er dem Ork dennoch helfen?
Die Ginga-Reihe geht in die nächste Runde. In diesem Review werfe ich einen Blick auf den zweiten Band der Reihe: Ginga+ Kao.
Die endlose Freiheit des Weltraums …
Alles Dinge, von denen die meisten jungen Männer träumen. Kaos Träume sind anders. Er träumt von kosmischen Klängen und einem schwarzen Strand, dessen Geheimnisse er zu ergründen versucht. Seine Suche führt ihn auf einen namenlosen Zwergplaneten, der ein großes Geheimnis in sich birgt.
Die Ginga+ Reihe erzählt die Abenteuer von Frauen und Männern, die in einem dicht besiedelten Universum ihr Glück suchen, und es manchmal sogar finden.
Ich habe mir hier die Roman-Vorlage zum Anime-Film Weathering with You näher angesehen. Das Review lest ihr hier.
Hodaka zieht von seiner abgelegenen Heimatinsel in die Megametropole Tokio. Aus finanzieller Not bewirbt er sich als Redakteur bei einem okkulten Magazin – und wird tatsächlich eingestellt.
Seitdem regnet es unaufhörlich… Und dann trifft Hodaka auf Hina – ein Mädchen, das das Wetter kontrollieren kann.
Was er nicht weiß: Sie wird sein Leben vollkommen auf den Kopf stellen!
Ich werfe hier einen Blick auf Stahllilie und der Mechanische Löwe aus dem Hause Littera Magia
Elon erwartete, eine Frau zu sehen, die ihn an Sera erinnerte. Feingliedrig, klein, mit zarten Händen.
Er hatte sich getäuscht – das einzig Zarte an Stahllilie war die Blume in ihrem Namen.
Stahllilie ist Gladiatorin auf dem Planeten Motis und eigentlich recht zufrieden mit ihrem Leben. Als jedoch ihre Schwester unter merkwürdigen Umständen verschwindet und ausgerechnet Seras Verlobter sie um Hilfe bittet, muss sie eingreifen. Als sie begreift, was gespielt wird, ist es fast zu spät.
Eine Geschichte über Cyborgs, Wahn und Wissenschaft. Ist die Welt bereit für die Erkenntnisse, die Stahllilies Schwester ans Licht gebracht hat?